Koloquinten — Koloquinten, s. Citrullus … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bitter-Melone — Koloquinte Koloquinte (Citrullus colocynthis) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Bitterapfel — Koloquinte Koloquinte (Citrullus colocynthis) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Citrullus colocynthis — Koloquinte Koloquinte (Citrullus colocynthis) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Echte Zitrulle — Koloquinte Koloquinte (Citrullus colocynthis) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Pomaquinte — Koloquinte Koloquinte (Citrullus colocynthis) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Purgiergurke — Koloquinte Koloquinte (Citrullus colocynthis) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Zitrulle — Koloquinte Koloquinte (Citrullus colocynthis) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Koloquinte — 1. Besser Koloquinten aus der Hand des Freundlichen, als Zucker vom Närrischen. 2. Die Koloquinte schmeckt dem Glücklichen süsser, als die Feige dem Unglücklichen. (Aegypt.) [Zusätze und Ergänzungen] 3. Koloquinten aus der Hand eines… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Kleister — Tapetenkleister Kleister sind Klebstoffe in Form eines wässrigen Quellungsproduktes aus Stärke oder organischen Celluloseethern. Meist handelt es sich um Methylzellulose. Sie bestehen zu 2–20 % aus nachwachsenden Rohstoffen und zu… … Deutsch Wikipedia